Kapelle Gut-Aiderbichl – Henndorf

Der Baukörper hat eine Gesamtlänge von 12,50 m, eine Breite von 7,00 m und eine Höhe von 7,50 m und eine Turmhöhe von ca. 12,50 m erhalten. Die Kapelle, als kompletter und einzigartiger Holzbau, mit ca.40 Sitzplätzen, wird zur Einkehr, zu -Tauf – und Hochzeitsfeiern genüzt, aber auch für die Verstorbenen eine Gedenkstätte sein.

Die Lage in diesem Bereich unterstreicht die Aussage der „ schwebenden Kapelle“ und mit der gewählten Holzbauweise wird das Gesamtgewicht der Kapelle auf ca. ¼  einer herkömmlichen Bauweise in Beton oder Mauerwerk reduziert. Die Holzbauweise spiegelt auch die Aussagen von Gut Aiderbichl wider.

14 cm Brettsperrholzwände, außenseitig mit Lärchenholzschindel und innenseitig mit Tannenschalung verkleidet.

Dachstuhl Hauptdach: Sichtdachstuhl mit Anschiebling und 45° Dachneigung.
Dachaufbau mit Sichtschalung, Kaltdachaufbau und Lärchenholzschindeldeckung.
Dachstuhl Turm: Turm mit 2,50 x 2,0 m Grundfläche, mit Glockenstuhl und Turmdachstuhl mit 70° Dachneigung. Glockenstuhl außenseitig verglast, Turm mit Lärchenschindeldach.